Rooibus
19. Oktober 2022
Tee Lexikon
Rooibos
Dieser südafrikanische vollmundige Tee wird von der lokalen Bevölkerung schon seit langer Zeit konsumiert. Man nennt ihn ebenso Rooibusch- oder Rotbuschtee. Er ist reich an vielen Spurenelementen wie Kalium, Eisen, Zink, Fluorid, Mangan, Kupfer und Calcium, sein Geschmack reicht von süß bis nussig. Die hierfür verwendeten Blätter stammen von einem grünen Busch, der einzig in den Zederbergen rund 300 Kilometer nördlich von Kapstadt wächst. Die letztlich rötliche Farbe des Rooibostees kommt durch die Fermentierung zustande, wobei die Verarbeitung jener von schwarzem Tee sehr nahekommt. Er wird sowohl pur als auch aromatisiert getrunken und bildet eine gute Basis für die Zubereitung von Eistees.
Der vor Ort als „Honeybush“ bekannte Tee stammt ebenso aus Südafrika. Seine leuchtend gelben Blüten verströmen einen Honigduft, der ihm den Namen verleiht. Diese Blüten werden zusammen mit den Blättern und zarten Zweigen geerntet und ergeben einen Aufguss, der unter Zugabe von echtem Honig noch ausgereifter schmeckt. Spritzige Sommerbowlen gelingen hervorragend mit dieser Grundzutat.