Apfelkuchen mit Gyokuro Asahi
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 200 g Zucker
- 500 ml Gyokuro Asahi Tee, kalt
- 6 Äpfel
- Saft einer Bio Zitrone
- 1 EL brauner Zucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- Für die Glasur:
- Puderzucker
- einige Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
Mehl, Butter und 200 g Zucker in einer Schüssel verkneten. Den zunächst krümeligen Teig mit einem Schuss kaltem (!) Gyokuro Asahi verarbeiten. Vorsichtig noch etwas Tee hinzugeben, bis der Teig fest, aber glatt ist. In Frischhaltefolie eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Während der Teig ruht, bereiten Sie die Äpfel vor.
Mische nun ca. 200 ml des Tees mit dem Zitronensaft in einer Schüssel. Die Äpfel schälen, erst vierteln und dann in dünne Spalten schneiden. Lege am besten jedes Stück sofort in die Schüssel mit dem Tee-Zitronensaft-Gemisch, damit die Äpfel nicht braun werden. Wenn Sie fertig sind, nimm die Apfelspalten heraus und lass sie kurz abtropfen. Nun 100 ml Tee, die abgetropften Äpfel, 1 EL brauner Zucker und 1 TL Zimt miteinander vermengen.
Die Hälfte des gekühlten Teiges ausrollen und in eine gefettete Springform legen, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen. Die Apfelfüllung gleichmäßig in die Form geben. Die zweite Hälfte des Teiges ausrollen, mit einem nassen Messer in lange Streifen schneiden und diese gitterförmig auf die Äpfel legen.
Bei 225 Grad auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen die Glasur anmischen, dazu den Puderzucker mit einigen Spritzern Zitronensaft zu einer gleichmäßigen Masse verrühren und über den Kuchen verteilen.
Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt hervorragend dazu.