
KräuterTee
19. Oktober 2022
Tee Lexikon
Bio, Kräutertee, Kamille, Monokraut
Heutzutage finden sich große Anbaugebiete in China, Südamerika, weiten Teilen Europas sowie in Ägypten. Auch in Deutschland kultiviert man viele Heilkräuter für die Teeproduktion, vornehmlich in ausladenden Klostergärten. Über 300 pflanzliche Substanzen finden dabei Verwendung. Wie bei der Teepflanze hängt auch die Qualität des Kräutertees vom Boden und vorherrschenden Klima der Anbauregion sowie der Weiterverarbeitung der Bestandteile ab. Verwendet werden neben den Blättern, Stängeln und Blüten ebenfalls die Samen einer Pflanze sowie deren Wurzeln oder Rinde.